Für lokale Unternehmen ist Google Business (ehemals Google My Business) eine der wichtigsten Plattformen überhaupt. Warum? Weil potenzielle Kund:innen zuerst bei Google suchen – und oft direkt in den lokalen Ergebnissen landen.
Doch viele Unternehmen vernachlässigen ihr Profil oder haben gar keins. Wenn du es nicht selbst einrichtest, erstellt Google oft automatisch einen generischen Eintrag – mit falschen oder unvollständigen Daten. Dadurch verlierst du nicht nur Kund:innen, sondern auch Vertrauen.
Mit ein paar gezielten Optimierungen kannst du dein Google Business-Profil besser sichtbar machen und mehr Kund:innen anziehen. Hier sind die wichtigsten Tipps!
Tipp 1: Korrekte & vollständige Unternehmensdaten eintragen
- Stelle sicher, dass Name, Adresse & Telefonnummer (NAP) exakt stimmen
- Ergänze Öffnungszeiten, Website & Kontaktmöglichkeiten
- Halte die Daten immer aktuell – gerade bei Feiertagen oder geänderten Zeiten
Tipp 2: Lokale Suchanfragen berücksichtigen & Google Maps nutzen
- Ein gut gepflegtes Profil wird direkt und automatisch auch in Google Maps angezeigt
- Nutze lokale Keywords in der Beschreibung (z. B. „Installateur in 1060 Wien“ oder “Friseur in Amstetten, NÖ” statt nur „Handwerker“)
- Trage dein Unternehmen in die richtige Kategorie ein, um präziser gefunden zu werden
Tipp 3: Fotos vom Unternehmen & Aktions-Beiträge regelmäßig aktualisieren
- Bilder ziehen Aufmerksamkeit – lade professionelle Fotos deines Geschäfts, Teams oder Produkts hoch
- Nutze die Beitragsfunktion, um Aktionen, Events oder News zu teilen
- Relativ neues Feature: Videos können die Sichtbarkeit zusätzlich erhöhen
Tipp 4: Rezensionen aktiv im Blick behalten, fördern & immer beantworten
- Bewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für Vertrauen & Ranking
- Reagiere professionell auf positive & negative Rezensionen
- Wer Bewertungen stets beantwortet, kann durch den Google-Algorithmus bevorzugt und in der organischen Suche öfters angezeigt werden – zudem wirkt es schlichtweg professioneller
- Fordere zufriedene Kund:innen aktiv auf, eine Bewertung zu hinterlassen (Pro-Tipp: Lass denen direkt deinen Shortlink für Rezensionen zukommen)
Tipp 5: Statistiken nutzen & Profil regelmäßig pflegen
- Google zeigt dir, wie oft dein Profil angesehen & angeklickt wird (Führt erfahrungsgemäß häufig zu etwas Verwirrung 👉🏼 diese Zahlen betreffen nur deine Google Business Einschaltung, nicht deine Website)
- Analysiere, welche Suchbegriffe zu deinem Unternehmen führen (Pro-Tipp: idealerweise aktivierst du auch die Google Search Console für deine Domain)
- Teste, welche Beiträge oder Bilder mehr Interaktion bringen
Fazit: Google Business ist eine kostenlose Chance für mehr Sichtbarkeit und zufriedenere Kund:innen
✅ Dein Unternehmensprofil sollte vollständig & aktuell sein – sonst verlierst du potenzielle Kund:innen
✅ Die richtige Kategorie & lokale Keywords verbessern dein Ranking in den Suchergebnissen
✅ Regelmäßige Beiträge & Fotos machen dein Unternehmen attraktiver und sichtbarer
✅ Bewertungen sind entscheidend – pflege dein Reputationsmanagement aktiv
✅ Ein optimiertes Google Business-Profil bringt mehr lokale Anfragen & Kund:innen, ohne dass du Werbung schalten musst – außerdem hilfst du den Leuten schlichtweg besser, deinen lokalen Betrieb besser zu finden
Viele unterschätzen Google Business – dabei ist es einer der einfachsten Wege, um mehr Kund:innen aus der Region zu gewinnen. Falls du dein Profil optimieren/aktivieren möchtest oder sonstige Fragen hast, melde dich gerne – ich helfe dir, die beste lokale Sichtbarkeit rauszuholen! 🚀